Klassik mal anders: Das Enigma Saxophon Quartett

Pressefoto ESQ.jpgNormalerweise assoziiert man mit dem Saxofon nur Jazz, Funk und Soul – und meist nicht enden wollende Soli. Dass das Saxofon aber auch ein stilles Instrument sein und unglaublich vielfältige Stilarten bedienen kann, zeigt das Enigma Saxophon Quartett unter der Leitung des bekannten Münchner Saxofonisten Michael Rokoss bei einer „Classic Night“ am kommenden Freitagabend auf der intakt Musikbühne.
Transkriptionen alter Meister, klassische Originalkompositionen der Renaissance, des Barock, der Klassik oder der Romantik, wobei auch Weltmusik und Zeitgenössisches nicht fehlen darf: Die stilistische Bandbreite des Repertoires, jene nicht geglaubte Vielschichtigkeit wird von diesem „rätselhaften“ Holzblas-Vierer in einer neuen Klangwelt zum Ausdruck gebracht. Abwechslungsreiche, genreübergreifende Musik ohne stilistische Scheuklappen.
Mit Chris Haller, Dan Markx und Samia Fayed besteht das 2008 von Michael Rokoss gegründete Quartett aus vier hochkarätigen Musikern, die auf höchstem Niveau arbeiten und nicht nur über eine fundierte klassische Ausbildung verfügen, sondern auch erfahrene Jazzmusiker sind, die professionell in verschiedenen Big Bands, Musicals und Theatherproduktionen deutschlandweit spielen.

Die „Classic Night“ mit dem Enigma Saxophon Quartett am Freitag, 6. Februar, auf der intakt Musikbühne Pfaffenhofen, Raiffeisenstraße 33, beginnt um 20.30 Uhr, Einlass 19 Uhr. Der Eintrittspreis im Vorverkauf beträgt 14 Euro, Abendkasse 16 Euro. Karten sind noch erhältlich im intakt Musikinstitut, Tel. (0 84 41) 27 76 40, E-Mail: info@intakt-musikinstitut.de, beim Pfaffenhofener Kurier, Hauptplatz 31, Tel. (0 84 41) 8 69 33,
bei Elektro Steib, Moosburger Straße 19, Tel. (0 84 41) 97 98, sowie im Internet unter www.okticket.de.

Dieser Eintrag wurde veröffentlicht am Allgemein. Setze ein Lesezeichen auf den permalink.